COVID-19

Sicherheit für unsere Kunden

COVID-19: Sicherheit für unsere Kunden

Wir lassen Sie in der Krise nicht alleine. Um die Mitarbeiter unserer Kunden, Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Patienten in Krankenhäusern und unsere eigenen Kollegen vor einer Infektion mit dem neuen Coronavirus zu schützen, haben wir viele Regelungen getroffen und Schutzmaßnahmen implementiert. Gerne beraten wir auch unsere Kunden bei der Erstellung eines Hygieneplans oder der Umsetzung geeigneter Reinigungs- und Hygienemaßnahmen.

Wir haben als gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH bereits im Februar einen Krisenstab ins Leben gerufen, der kontinuierlich die Entwicklung im Unternehmen und bei Kunden überwacht und bewertet, sich regelmäßig über das zukünftige Vorgehen austauscht und bei Bedarf alle Maßnahmen zu Prävention und Schutz beschließt und kommuniziert. Aufgabe des Krisenstabes ist es auch, reibungslose Abläufe für die Dienstleistungserbringung bei unseren Kunden zu gewährleisten und Notfallpläne zu erarbeiten. Aufgrund unseres starken Engagements im Gesundheitssektor ist die Expertise im Umgang mit Viruserkrankungen/Desinfektionen im Unternehmen vorhanden.

Eine Desinfektion aller Flächen ist in der Regel nicht notwendig. Für Objekte des Gesundheitswesens beispielsweise gelten ohnehin spezielle Regelungen. Eine fachkundig ausgeführte Reinigung mit den geeigneten, seifenhaltigen Reinigungsmitteln zerstört die umhüllten Viren. Wir empfehlen unseren Kunden jedoch, den Reinigungsturnus in Bereichen mit hoher Nutzungsfrequenz wie Aufzüge und Eingangsbereiche deutlich zu erhöhen. Auch Kontaktflächen wie Türklinken, Geländer und Schreibtische sollten in der COVID-19-Pandemie häufiger gereinigt werden. Bei Verdachtsfällen oder infizierten Personen bieten wir selbstverständlich unseren Kunden in Zusammenarbeit mit unseren Staatlich geprüften Desinfektoren Desinfektionsmaßnahmen an.

Wir teilen Ihre Sorge um die Gesundheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben neben den regulären Unterweisungen und Verhaltenstipps viele Schutzmaßnahmen implementiert, die sich allesamt an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts orientieren. Im Unternehmen gibt es klare Anweisungen zur Händehygiene und zum Eigenschutz und wir informieren regelmäßig über weitere Schutzmaßnahmen. Wir haben im Unternehmen klare Dienstanweisungen für den Umgang mit Urlaubsrückkehrern (verbindliche Selbstauskunft) sowie für den Umgang mit Verdachtsfällen und Corona-Infizierten definiert und kommuniziert. Auch die entsprechenden Meldeketten sind definiert und einzuhalten.

Der Krisenstab der gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH informiert Führungskräfte und Mitarbeiter regelmäßig über den aktuellen Status sowie Änderungen in bestehenden Anweisungen oder den Erlass neuer Dienstanweisungen. Bei Bedarf wird über die Unternehmenskommunikation auch (mehrsprachiges) Informationsmaterial erstellt/bearbeitet und über die Verteiler zum Aushang in den Objekten und zur Aushändigung und Information der Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Die Anweisungen an die Verantwortlichen erfolgen ebenfalls über den Krisenstab.

Der Ansprechpartner für alle Mitarbeiter in den Objekten ist stets der direkte Vorgesetzte. Über ihn läuft die Information und Unterweisung der Mitarbeiter rund um die Themen Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Notwendige Unterweisungen zur Händehygiene, dem Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung (wo erforderlich) sowie zu allgemeinen Verhaltensregeln zur Verhinderung einer Virusverbreitung werden von den Führungskräften der jeweiligen Teams vorgenommen – unter Beachtung der geltenden und gebotenen Abstands- und Hygieneregeln. Alle Mitarbeiter wurden bereits mehrfach über das Erkennen von Symptomen und die geforderten Verhaltensregeln informiert. Zudem haben wir die wichtigsten Nummern von Hotlines und Ansprechpartner kommuniziert.

In den Verträgen mit allen Lieferanten der gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH ist eine Absicherung der Lieferketten für die zur Dienstleistungserbringung benötigten Materialien soweit wie möglich sichergestellt. Dies gilt auch mit Blick auf Subunternehmer. Die aktuelle Lage auf dem Markt für Schutzausrüstung offenbart jedoch Lieferengpässe, besonders bei der Beschaffung von Mund-Nasenschutzen. In Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern zeichnet sich langsam eine relative Entspannung ab, sodass wir davon ausgehen, sukzessive auch wieder größere Lagerbestände mit Blick auf eine mögliche Verschärfung der Krise aufbauen zu können.

Unser Krisenstab steht Ihnen für weitere Informationen selbstverständlich per E-Mail an pandemie@gepe-peterhoff.de zur Verfügung.

Aktuelles

Ein feuchtfröhliches Trio sucht Gesellschaft

Die Freizeitbeschäftigungen der gepe-Mitarbeiter fallen mitunter etwas extravagant aus. So ist das auch bei unseren Kollegen Stefan Mackart, Tarkan Colak und Stefan Mybach aus der Glasreinigung, die sich seit über einem Jahr regelmäßig zum „Winter-Schwimmen“ verabreden.

gepe kauft die Museumstraße

Als der Verlag auf gepe zukam, um Sponsoren für eine „Düren-Edition“ zu suchen, hat unser geschäftsführender Gesellschafter Erich B. Peterhoff die „Museumsstraße“ erworben. In der Sonderedition können Spieler nun über dem Logo von gepe ihre Häuser und Hotels bauen.

Neue Räume für Köln/Bonn

An der Brüsseler Straße in Troisdorf erinnert ziemlich wenig an Belgiens Hauptstadt. Dafür ist die Lage unserer neuen Räumlichkeiten strategisch perfekt gelegen – direkt in Autobahnnähe sind Köln und Bonn schnell zu erreichen.

Rurbad auf Hochglanz gebracht

Ein großer und besonderer Baureinigungsauftrag konnte im Frühjahr in Düren umgesetzt werden. Unser Baureinigungsteam um die beiden Vorarbeiter Sebastiano und Vincenzo Orifici setzte den Auftrag über einen Zeitraum von insgesamt drei Monaten seit Ende Januar diesen Jahres um.

Ausbildungsbörse

Eigentlich wird in dieser Arena um Punkte gewetteifert, Musik gespielt oder Comedy aufgeführt. Nun wurde, nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, endlich wieder um Talente „gekämpft“.

Neues aus der Sicherheit

Unsere Kollegen der gepe Sicherheitsdienste Peterhoff GmbH haben vielfältige Aufgaben. Sie bewachen, sie beaufsichtigen, sie registrieren, sie sorgen für Ordnung – und manchmal retten Sie auch in Notsituationen!