Team-Event mit einer tollen Mannschaft

gepe mischt beim Dürener Firmenlauf mit

Schwitzen für den guten Zweck! 15 bis in die Schuhspitzen motivierte Kolleginnen und Kollegen haben vor den Sommerferien ihre Sportschuhe geschnürt und im blauen gepe-Shirt beim Dürener Firmenlauf teilgenommen. Zum dritten Mal fand die sportliche Veranstaltung vor den Toren des Sommerbades statt, zum dritten Mal war auch gepe mit am Start. Ehrensache, wird doch ein Teil der Startgelder als Spende für karitative und soziale Zwecke eingesetzt. In diesem Jahr spendeten die Veranstalter 12.000 Euro.

„Die Motivation war riesig – und trotz grenzwertiger Temperaturen haben wir uns gut geschlagen“, zog das Firmenlauf-Team-gepe eine positive Bilanz.
Zwei Distanzen standen zur Auswahl: 4,3 Kilometer legten Antja Schulz, Vera Randerath, Nelly Hübenthal, Simone Porschen, Simon Kley, Markus van Zuilekom, Kamil Kopan, Vasile Cojocaru, Johannes Reinartz, Julien Hansche, Jhonny Sazatornil und Sebastian Theves zurück. Auch nicht aufzuhalten waren Jens Scheuvens, Stephan Gerard und Sebastian Schiller, die 8,4 Kilometer bei rund 30 Grad abgerissen haben. Wie es sich für eine gute Mannschaft gehört, feuerten sich die Teams gegenseitig an.

„Es ging nicht darum, Rekorde aufzustellen oder den anderen davonzulaufen. Wir haben zusammen ein tolles Team-Event erlebt“, freuen sich die Kollegen und Kolleginnen.

Wir hoffen, dass beim vierten Dürener Firmenlauf wieder ein gepe-Team an den Start gehen wird.

„Wir wären auch gerne dabei gewesen. Aber bei mir gab es eine terminliche Kollision und mein Sohn hat sich auf die Gebäudereinigerprüfung vorbereitet, die am Tag nach dem Rennen anstand“, bedankte sich Geschäftsführer Erich Peterhoff für den starken Auftritt der „Blauen“ beim Lauf.

 

gepe unterstützt die Biodiversität

gepe unterstützt die Biodiversität — bald gibt es auch den eigenen Honig

Gemeinsam mit einem Partner haben wir uns dazu entschlossen, auf unserer Grünfläche der Zentrale einen gepe-Bienenstock aufstellen zu lassen.
Über einen regionalen Imker erfolgte alles „Handwerkliche“ – wir brauchten nur den passenden Platz und den guten Willen zur Verfügung zu stellen. Die laufenden Kosten der Betreuung des Bienenstocks übernehmen ebenfalls wir.

Nächstes Jahr die erste Ernte

Wenn die fleißigen Bienen ihre Arbeit gut machen und die Waben mit Honig befüllen, dann kann laut unserem Imker Guido Dondorf ab dem nächsten Jahr geerntet werden. Der eigene gepe-Honig ist aber nicht das Hauptmotiv für dieses Engagement. Aus unseren Reihen kam der Impuls vom Kollegen Florian Zons aus unserer zentralen Verwaltung. Parallel dazu ergab sich die Möglichkeit zur quasi Miete und Patenschaft eines eigenen Bienenvolks. „Wir können so etwas nur mit professioneller Unterstützung machen. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, ob die Nähe zu einem Bienenstock für die Mitarbeiter ein Thema für Bedenken ist. Das ist zum Glück nicht der Fall. Unsere Nähe Bundestraße hat der Imker bei der Vorbesichtigung auch als unbedenklich eingestuft. So konnte es dann in Angriff genommen werden“, berichtet Erich Peterhoff.

Wir werden nun für unseren ersten Honig das gepe-Honey-Verpackungsdesign in Angriff nehmen und mal schauen wieviel Ernte möglich sein wird. Das sind süße Aussichten – und sie helfen der Natur!

Der gepe-Ehrenamtspreis

Genau zum Beginn der sogenannten Corona-Zeit, nämlich im ersten gepe‘chen 2020, haben wir erstmals den gepe-Ehrenamtspreis ausgelobt. Wir wollen das Projekt nun wieder aufleben lassen und werden im Jahre 2025 abermals drei Preise für ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stellen.

Der Kit unseres Zusammenhalts

Mehr denn je ist freiwilliges Engagement eine sehr wichtige Säule unserer Gesellschaft – und es scheint immer wichtiger zu werden für eine gute Balance unseres Miteinanders! Wir bitten Sie uns mitzuteilen, für welches Ehrenamt Sie in ihrer Freizeit zur Verfügung stehen und wofür ihr Herz schlägt. Egal ob als Trainer:in beim Kindersport, bei der Betreuung von Senioren oder auch bei der Freiwilligen Feuerwehr – jedes Engagement für die Gesellschaft lohnt sich und sollte unbedingt Anerkennung finden.

Wir wollen nun zum zweiten Mal im Kreis aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den gepe-Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement verleihen.
Unsere Jury wird aus den Bewerbungen drei Gewinner für das Siegertreppchen ermitteln. Das „Preisgeld“ wird mit 1.000,00 €, 750,00 € und 500,00 € als Spende für Ihr Herzensprojekt ausgelobt. Die Gemeinnützigkeit des Vereins muss gegeben sein.

Es ist ganz einfach teilzunehmen, haben Sie bitte keine Scheu!

Mit einer kurzen Beschreibung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und Benennung des Vereins oder der Organisation können Sie uns eine Mail an ehrenamt@gepe-peterhoff.de schicken. Berichten Sie im Idealfall kurz, wie es zu dieser Aufgabe kam, gerne aber auch, was sie Ihnen zurückgibt. Sie können natürlich gerne auch Bilder mitsenden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die auch telefonisch über die Dürener Zentrale (02421 84090) erfolgen kann. Die Kolleginnen schreiben einfach kurz mit, nehmen Ihren Kontakt auf und schon sind Sie dabei im Topf der Ehrenamtler.

Nehmen Sie bitte teil, wenn Sie ehremamtlich tätig sind!