gepe hilft

Eine Woche ist vergangen und wir sind immer noch fassungslos. Mit großer Betroffenheit und Anteilnahme verfolgen wir täglich die schockierenden Bilder der Hochwasserkatastrophe in unserer Region und anderen Teilen Deutschlands. Quasi in Düren „vor der Haustüre“ ist die Situation in Gemeinden und Städten, aber auch in vielen Betrieben katastrophal. Teilweise sind die gepe Kolleginnen und Kollegen selbst betroffen oder packen für gepe mit bei den Aufräumarbeiten an. Für manche trifft sogar beides zu.

Der Zeitungsverlag Aachen hat ein Spendenkonto* für die Hilfe der betroffenen Menschen in unserer Region eröffnet. Wer sich nicht schon anderweitig engagiert hat und es gezielt noch tun möchte, findet dort die richtige Adresse.

Wir haben als Unternehmen bereits auf dieses Konto gespendet, werden aber den Betrag, der mit Ihrer Hilfe zusammen kommt nochmal verdoppeln. Wer möchte, einfach „gepe hilft“ in den Verwendungszweck schreiben, sowie den Namen und Adresse für die Spendenbescheinigung.

Danke für Ihre Unterstützung.

*Hier noch die Webseite zum Spendenkonto: https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/menschen-helfen-menschen-spenden-fuer-hochwasser-opfer_aid-61664267?fbclid=IwAR0X6QBPMzly6TwKjj2MP1mJQTDsGRHb4tEovtmBxDYL06_6QBAxFOMs1e4

AACHENER-ZEITUNG.DE – Hilfswerk unserer Zeitung: „Menschen helfen Menschen“ hilft Flutopfern

HELFEN! – Damit Hilfe schnell ankommt


Düren. Die Corona-Krise lässt uns trotz Kontaktverbot als Gesellschaft enger zusammenrücken. Viele ehrenamtliche Helfer stehen bereit, um dort einzuspringen, wo sich in der Begleitung und Versorgung hilfsbedürftiger Menschen Lücken auftun. Als Entwickler prozesssteuernder Software für die Altenpflege möchten wir mit unserer Tochter, der Cairful GmbH, Träger und Akteure aus der Altenpflege und dem Gesundheitswesen dabei unterstützen, dass Hilfe schnell und unbürokratisch dort ankommt, wo sie benötigt wird. „HELFEN!“ ist eine kostenlose Hilfsaktion, die Einrichtungen, Verbände oder auch Kommunen unterstützt, Helfer entsprechend ihrer Standorte und Qualifikationen dahin zu vermitteln, wo sie gebraucht werden.

Warum „HELFEN!“?

Die Corona-Krise stellt uns täglich vor neue Herausforderungen: in der Altenpflege ebenso wie im Gesundheitswesen und in unserem sozialen Zusammenleben. Unterstützung wird an vielen Stellen benötigt. Sei es bei der Betreuung und Versorgung älterer oder isolierter Menschen, denen Helfer Lebensmittel oder Medikamente an die Haustüre liefern, oder bei der Organisation von Unterstützungsdiensten in Einrichtungen, die vor dem Hintergrund der Krise nicht zwingend von Fachpersonal ausgeführt werden müssen.

Kostenlose Online-Plattform

„HELFEN!“ soll Leistungserbringer entlasten und sie dabei unterstützen, Helfer effizient zu organisieren. Die Frage beispielsweise für einen Ehrenamtler, wo seine Hilfe konkret benötigt wird, lässt sich mithilfe der Online-Software auch in großen Organisationsstrukturen dezentral in Sekunden passgenau beantworten. Alle Nutzer haben die Möglichkeit, das Werkzeug auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen – damit Hilfe in jedem Fall einfach ankommt. Die Software erfasst Hilfsbedarfe und Anforderungen der Einrichtungen beziehungsweise Organisationen sowie die Fähigkeiten, Qualifikationen und Standorte der Helfer. „HELFEN!“ verwaltet übersichtlich alle Informationen und hilft, für alle Helfer die passenden Einsatzorte zu finden.

Partner des Gesundheitswesens

Die Cairful GmbH entwickelt erfolgreich prozesssteuernde Software für die Altenpflege, die das Pflegepersonal entlastet. Grundlage des neuen, Cloud-basierten-Web-Services ist ein digitales Werkzeug für die Steuerung des Personaleinsatzes, das Cairful für die gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH entwickelt hat. Sowohl Cairful als auch gepe haben als langjährige Partner des Gesundheitswesens tiefes Verständnis für die Prozessstrukturen in Einrichtungen der Altenpflege und Krankenhäusern.

Hier gibt es mehr Infos: www.cairful.com/aktion-helfen/